Sie als Fachberater machen sicherlich viele Angebote und investieren darin auch viel Zeit. Leider wird nicht aus jedem Angebot auch ein Auftrag. Dies liegt oftmals daran, dass der Kunde bei seiner Hausbank die KfW-Finanzierung nicht platziert bekommt. Dies hat verschiedene Gründe, aber behindert Sie als Unternehmer an einer effizienten Arbeitsweise und monetärem Erfolg.
mehr DetailsEine Sanierung ohne KfW-Förderung kann auch durchaus eine Alternative darstellen, da Sie hierbei keinerlei Vorschriften in den Materialien einhalten müssen und bei der KfW auch nicht alle Bereiche gefördert werden. Hierdurch kann dies in den Gesamtkosten Ihrer Sanierungsmaßnahme zu deutlich geringeren Kosten führen, was gleichzeitig evtl. auch eine geringe Finanzierungsrate ausmacht. Die Gesamtkostenaufstellung dafür muss aber für eine Bank immer von einem zertifizierten Fachmann erstellt werden.
mehr Details