Sanierung mit KfW-Förderung

Die Nutzung von KfW-Förderprogrammen hat den Vorteil, dass man diese Darlehen zinsvergünstigt bekommt und Fördergelder fließen. Die Besonderheit ist, dass zwingend ein KfW zugelassener Sachverständiger diese Maßnahme komplett begleiten muss.

Sanierungswelt - Immobilien - ein kleines Haus
Sanierungswelt - Immobilien - Häuser

Ihr Mehrwert hierbei ist der günstigere Darlehenszins, die staatlichen Förderungen der einzelnen Maßnahmen/Bestandteile der Sanierung und der meist niedrige Energiewert danach. Dies steigert die Restnutzungsdauer Ihrer Immobilie, die Wiederverkaufswahrscheinlichkeit und erzielt einen deutlich höheren Verkaufspreis als bei unsanierten Objekten.

Da es bei vielen Banken für Fremdkunden nicht einfach ist, eine reine KfW-Beantragung hinzubekommen, nutzen wir gern unsere hochwertigen Netzwerk-Kontakte für Sie, um Ihnen dies doch mit einer passenden Bank möglich zu machen. Allerdings müssen wir hierfür eine Erfolgshonorar-Vereinbarung in Höhe von 2,38 % (Brutto inkl. MwSt.) mit vereinbaren.

Kontakt
Sanierungswelt - Immobilien - Tasche