Bei einer Sanierung ohne KfW-Auflagen kann man sich viel freier in der Nutzung der Materialien bewegen und viel mehr Bereiche sanieren.


Dies bedeutet, dass man alles Mögliche am Objekt sanieren kann und alles fließt in einen Gesamttopf. Da man hierbei keine Vorgaben der Materialien einhalten muss, kann mal viel günstiger einkaufen und die Energiewerte danach sind meist nicht viel schlechter als bei KfW-Sanierungen. Dies steigert außerdem die Restnutzungsdauer Ihrer Immobilie, die Wiederverkaufswahrscheinlichkeit und hat einen deutlich höheren Verkaufspreis als bei unsanierten Objekten zur Folge.
Da bei vielen Banken eine reine Sanierung im Grundbuch-Nachrang + Anerkennung einer hohen Wertsteigerung ein Problem darstellt, nutzen wir gern unsere hochwertigen Netzwerk-Kontakte für Sie, um Ihnen dies doch mit einer passenden Bank möglich zu machen. Allerdings müssen wir hierfür eine Erfolgshonorar-Vereinbarung in Höhe von 2,38 % (Brutto inkl. MwSt.) mit vereinbaren.
Kontakt